Entsorgung- und Ersatzteillogistik

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Logistik ist die Entsorgungslogistik. Sie wird in vielen Fällen vernachlässigt, ist aber nichtsdestotrotz ein zentraler Bestandteil wenn es darum geht die Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Denn gerade vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit ist Entsorgung ein wichtiges Kriterium.

 

Des Weiteren interessant sind die Anforderungen der Ersatzeillogistik. Hier kommt es darauf an, dass die Kunden so schnell wir möglich ihre benötigten Ersatzteile geliefert bekommen. Denn schon ein Defekt an kleinsten und kostengünstigen Teilen kann zu Produktionsausfällen führen und immense Schäden für das betroffene Unternehmen verursachen. Mit anderen Worten, die Opportunitätskosten sind in diesem Bereich sehr hoch. Deswegen gilt es zu prüfen, welche Materialien und Ersatzteile anfällig sind und welche in der Regel dazu neigen zu verschleißen bzw. auszufallen. Hier ist eine ABC Analyse der richtige Weg. Dabei wird geklärt welche Artikel anfällig sind und welche bei Ausfall hohe Opportunitätskosten mit sich bringen. Diese A Artikel gilt es dezentral, in der Nähe des Kunden zu lagern um im Schadensfall so schnell wie möglich liefern zu können. Ersatzteile die nicht sonderlich häufig gebraucht werden können durchaus Zentral gelagert werden. Entscheidend ist, dass im Schadenfall schnellstmöglich reagiert und geliefert wird. Die Kosten des Transportes sind dabei zweitrangig. Eine schnelle Lieferung sowie eine schnelle Reparatur und die Wiederaufnahme des ordentlichen Geschäftsbetriebes genießen Priorität.